Photovoltaikanlagen & Blockheizkraftwerke

Strom aus Sonnenlicht

Informationen

Wissenswertes über Solarenergie und PV-Technik – beispielsweise Informationen über die Anschaffung einer eigenen Anlage, die von der Beratung bis hin zur Ausführung reicht. Darüber hinaus finden Sie Parameter zur Einspeisevergütung sowie zu Neuerungen im Bereich der erneuerbaren Energien.


Gute Gründe für eine Photovoltaikanlage

Wirtschaftlichkeit/Rentabilität

Das Erneuerbare Energiegesetz (EEG) garantiert dem Anlagenbetreiber die Vergütung des eingespeisten Stroms durch den Netzbetreiber für 20 Jahre. Und gesamtwirtschaftlich betrachtet hat der Strom aus erneuerbaren Energien einen kostendämpfenden Effekt!

Umweltschutz – Gesundheit

Was Solarenergie besonders attraktiv macht, ist ihre Sauberkeit. Emissionen fallen praktisch nicht an. Damit ist sie gut geeignet, die derzeitige Klimaproblematik wieder in den Griff zu bekommen.

Ressourcen schonen

Ressourcen werden knapp Erdöl, Erdgas und Uran gehen zu Ende. Die Energie der Sonne ist quasi unerschöpflich und ist überall für jeden verfügbar.

Nachhaltigkeit

Wenn für unsere Nachkommen noch etwas von unserem Naturvermögen da sein soll, dürfen wir nur noch so viel verbrauchen wie nachwächst. Solarstrom ist regenerativ.

Unabhängigkeit von Stromkonzernen

Mit der dezentralen Stromversorgung verlieren die großen Stromkonzerne ihren immensen Einfluss und wir gewinnen mehr Demokratie.

Wirkungsgrad/Energieeffizienz

Bei Strom aus dem Kraftwerk beträgt der Leitungsverlust ca. 64%. Von 1.000 Watt kommen also gerade mal ein Drittel, nämlich 360 Watt bei uns an.

Resümee

Fossile Energieträger werden zunehmend knapper und teurer. Zugleich steigt die Nachfrage danach immer mehr. Es ist absehbar, dass dies tief greifende Folgen für alle haben wird – politisch, ökonomisch und ökologisch. Solarenergie kann eine vergleichsweise einfache Möglichkeit sein, dieser beunruhigenden Entwicklung entgegenzuwirken.

Ihr Ansprechpartner ist Herr Andreas Jung.